Ihr Warenkorb
keine Produkte

Abingdon King-Dick

Abingdon, später Abingdon King Dick AKD, Birmingham
Motorradbau von 1905 bis 1932

1926 – 1932 Abingdon Works Ldt., Birmingham
Die um die Jahrhundertwende gegründete Coxeter & Sons in Abingdon lieferte 
zunächst 2.5 PS Modelle mit Minerva und Fafnir-Einbaumotoren.
Etwa um 1907 firmierte das Unternehmen als Abingdon-Ecco Ltd. und verlegte
seine Produktionsstätte nach Birmingham. Die Firma begann eigene Motoren zu
entwickeln und lieferte diese auch an andere Hersteller.
Nach dem ersten Weltkrieg umfaßte das Modell-Programm V-Zweizylinder mit 794 ccm
und Einzylinder mit 499- bis 625 ccm Hubraum.
Diese Modelle wurden bis 1925 hergestellt. Ab 1926 verwendete die etablierte
Marke Abingdon auch den Namen Abingdon King Dick. Diese Markenbezeichnungen
wurden auf den Namen AKD verkürzt. Ab 1927 wurden die großen und hubraumstarken
Modelle durch 174 ccm Einzylinder ersetzt. Bis 1932, dem Produktionsende von AKD,
wurden auch Einbaumotoren für andere Motorrad-Hersteller gefertigt.
Die Firma existiert noch heute als Hersteller von hochwertigen Werkzeugen.
Abingdon King-Dick
  

Seite:  1 

Abingdon King Dick Motorrad Prospekt 1928 6 Seiten  akd-p28-1

Abingdon King Dick Motorrad Prospekt 1928 6 Seiten akd-p28-1

Abingdon King Dick AKD Prospekt 1928
Maße: 23,5x31 cm, 6 Seiten,  Sprache: deutsch

0,00 EUR
Kein Steuerausweis gem. Kleinuntern.-Reg. §19 UStG zzgl. Versand

Lieferzeit: 3-4 Tage 3-4 Tage Versandgewicht je Stück: 0,2 kg

  

Seite:  1 

Zeige 1 bis 1 (von insgesamt 1 Artikeln)
Internetshop by Gambio.de © 2012