Avis-Celer
Avis-Celer, Otto Hammer & W. Lambrecht & Co., Hannover-Hainholz
Motorradbau von 1925 - ca.1934
Avis-Celer dieser ungewöhnliche lateinische Name beteutet "Schneller Vogel"
Dieser kleine Hersteller produzierte eine umfangreiche Modellvielfalt mit Motoren vo JAP und MAG.
Es wurden 4 Takter mit 248 ccm bis 498 ccm gebaut.
Die Zweitakt Modelle besaßen 173 ccm bis 398 ccm, eingebaut wurden vorwiegend Villiers-Motoren.
Die Firma war für moderne Konstruktion und gute Ausführung bekannt.
Avis-Celer fürte bereits ab 1928 den Satteltank ein.
Motorradbau von 1925 - ca.1934
Avis-Celer dieser ungewöhnliche lateinische Name beteutet "Schneller Vogel"
Dieser kleine Hersteller produzierte eine umfangreiche Modellvielfalt mit Motoren vo JAP und MAG.
Es wurden 4 Takter mit 248 ccm bis 498 ccm gebaut.
Die Zweitakt Modelle besaßen 173 ccm bis 398 ccm, eingebaut wurden vorwiegend Villiers-Motoren.
Die Firma war für moderne Konstruktion und gute Ausführung bekannt.
Avis-Celer fürte bereits ab 1928 den Satteltank ein.

Seite: 1
Seite: 1
Zeige 1 bis 5 (von insgesamt 5 Artikeln)