GEG steht für die "Großeinkaufs-Gesellschaft Deutscher Consumvereine m.b.H". Schutzmarke von 1904 - ca. 1955 Diese war als ein gemeinwirtschaftliches Unternehmen die Waren- und Wirtschaftszentrale von Konsumvereinen der sog. Hamburger Richtung von 1894 bis zum Ende der Weimarer Republik. Am 15. April 1903 begann die Eigenproduktion im Hamburger Lager Engelstraße. In einer großen Kaffeerösterei standen 6 Schnellröstapparate. Der Röstkaffee wurde verlesen und verpackt.
Sie haben noch keine Artikel in Ihrem Warenkorb.